galvanische Kopplung

galvanische Kopplung
galvanische Kopplung
 
[nach L. Galvani], Gleichstromkopplung, Elektronik: direkte Verbindung zweier Verstärkerstufen miteinander ohne Zwischenschaltung von Bauelementen gleich welcher Art. Im Gegensatz zu anderen Kopplungsmöglichkeiten (induktive Kopplung, kapazitive Kopplung) werden bei der galvanischen Kopplung außer Wechselspannungen auch Gleichspannungen übertragen. Der Vorteil dieser Kopplungsart liegt u. a. darin, dass der für die Arbeitspunkteinstellung der folgenden Stufe notwendige Spannungsteiler entfallen kann; nachteilig wirkt sich aus, dass Arbeitspunktschwankungen von einer Stufe auf die folgenden übertragen werden und der Aussteuerbereich mit jeder Stufe kleiner wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Galvanische Kopplung — Unerwünschte galvanische Kopplung zwischen elektronischen Bauelementen durch die gemeinsame Masseleitung. Von galvanischer Kopplung oder Impedanzkopplung spricht man, wenn die Ströme zweier Stromkreise über eine gemeinsame Impedanz fließen. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • galvanische Kopplung — galvaninis ryšys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. conductive coupling; galvanic coupling vok. direkte Kopplung, f; galvanische Kopplung, f; ohmsche Kopplung, f rus. гальваническая связь, f pranc. couplage conductif, m; couplage… …   Automatikos terminų žodynas

  • galvanische Kopplung — galvaninis ryšys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. conductive coupling; direct current coupling; galvanic coupling vok. Direktkopplung, f; galvanische Kopplung, f; ohmsche Kopplung, f rus. гальваническая связь, f; кондуктивная связь, f; …   Fizikos terminų žodynas

  • Galvanische Entkopplung — Als galvanische Trennung (auch galvanische Entkopplung) wird im Allgemeinen eine elektrische Trennung zweier leitfähiger Gegenstände, beispielsweise Metallplatten oder Stromkreise, bezeichnet. Im Fall von Stromkreisen ist es Ladungsträgern daher… …   Deutsch Wikipedia

  • Galvanische Trennung — Als galvanische Trennung (auch galvanische Entkopplung) wird im Allgemeinen eine elektrische Trennung zweier leitfähiger Gegenstände, beispielsweise Metallplatten oder Stromkreise, bezeichnet. Sie kann zum Beispiel in messtechnischen Anwendungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kopplung — gegenseitige Verbindung; Bindung; Koppelung; Querverbindung * * * Kọpp|lung 〈f. 20〉 oV Koppelung 1. das Koppeln, bewegliche Verbindung mehrerer Geräte od. Fahrzeuge 2. 〈Phys.〉 gegenseitige Beeinflussung physikalischer Systeme, bes. schwingender… …   Universal-Lexikon

  • Kopplung (Elektronik) — Das Prinzip der Kopplung bezieht sich in der Elektronik auf eine Signalkopplung zwischen zwei Punkten. Unterschieden wird hier: die galvanische Kopplung die induktive Kopplung die kapazitive Kopplung die Wellenkopplung, Kombination aus induktiver …   Deutsch Wikipedia

  • Induktive Kopplung — Die Artikel Induktive Übertragung, Drahtlose Energieübertragung, Induktive Kopplung und Wireless Resonant Energy Link überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an… …   Deutsch Wikipedia

  • Transformatorische Kopplung — Die Artikel Induktive Übertragung, Drahtlose Energieübertragung, Induktive Kopplung und Wireless Resonant Energy Link überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an… …   Deutsch Wikipedia

  • Kapazitive Kopplung — In der Elektrotechnik und insbesondere der Elektromagnetischen Verträglichkeit ist kapazitive Kopplung die Übertragung von Energie von einem Schaltkreis zu einem anderen aufgrund der gegenseitigen elektrischen Kapazität beider. Kapazitive… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”